Letztes Update: 7. November 2022
CBD Blüten stammen von den Nutzhanfpflanzen, die sich durch einen besonders geringen THC Gehalt auszeichnen. THC ist der Anteil des Hanfs, der die berauschende Wirkung des Marihuanas hervorruft. Der hauptsächliche Wirkstoff, der sich in diesen Blüten befindet, ist Cannabidiol, dem etliche medizinische Wirkungen zugesprochen werden. Diesen medizinischen Effekt kannst Du bei den CBD Blüten ausnutzen, ohne dabei von der psychotropen Wirkung eines Rauschmittels belastet zu werden.
Hoher Cannabidiol Anteil in CBD Blüten
Der CBD Anteil in den Hanfblüten ist mit Werten zwischen 8 und 10 % recht hoch, sodass die Blüten gerne für medizinische Zwecke verwendet werden. Allerdings ist auch der THC Gehalt etwas höher, als beispielsweise bei dem Gras. Das CBD Blüten jedoch immer von Nutzhanf stammen, liegen auch hier die Werte normalerweise unter 0,2 %. Somit ist der Handel mit den Blüten, sowie der Konsum in Deutschland erlaubt. Ebenso ist auch keine berauschende Wirkung zu erwarten.
Obwohl von de CBD Blüten beim Konsum keine berauschende Wirkung ausgeht, gibt es beim Verkauf dennoch eine gesetzliche Auflage. Die Blüten dürfen nur als Räucherwerk oder für die Zubereitung von Tee oder als Nahrungsersatz angeboten werden, nicht aber zum Rauchen oder zum Einsatz im Vaporisierer.
Zubereitung und Anwendung von CBD Blüten
Die CBS Blüten werden hauptsächlich als Tee aufgegossen. Es gibt verschiedene Arten, die auch aromatisiert sein können. So verwandelt sich der Tee in einen wohlschmeckenden Genuss, mit dem du gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Probleme verbessern kannst. Es ist allerdings wichtig, darauf zu achten, dass der Tee richtig zubereitet wird, sodass sich ausreichend Wirkstoffe im Wasser binden können.
Die Decarboxylierung sollte der erste Schritt vor dem Aufbrühen des Tees sein. Damit können die Wirkstoffe, die natürlich in der Blüte enthalten sind, so verändert werden, dass sie vom Körper aufgenommen werden können und die gesundheitsfördernde Wirkung erzielen.
Dazu stehen dir zwei unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Du kannst die Blüten im Backofen des Herds bei etwa 140?C für 10 Minuten erhitzen. Danach können sie überbrüht werden und etwa 15 Minuten ziehen, bevor du den Tee genießt. Es ist jedoch auch möglich, die Blüten im Teewasser zu kochen. In diesem Fall sollte der Tee für etwa eine Stunde mit geschlossenem Deckel gekocht werden.
Du kannst deinen Cannabistee mit Milch oder Sahne trinken. Das Fett in der Milch trägt dazu bei, dass der Körper das Cannabidiol leichter aufnehmen kann. Der Tee kann warm oder kalt getrunken werden und kann sich im Kühlschrank auch über ein bis zwei Tage halten.
CBD-Blüten Anwendung
CBD hat sich heute bei zahlreichen Krankheiten und Beschwerden als sanfte und effiziente Behandlungsmethode erwiesen. Zwar liegen bisher nur wenige klinische Studien vor, mit denen die Behandlungserfolge mit CBD Blüten belegt werden können, doch gibt es zahlreiche persönliche Erfahrungsberichte, mit denen die Wirksamkeit attestiert wird.
Besonders bei Krankheiten, die mit Entzündungen und Schmerzen einhergehen, haben die CBD Blüten eine gute Wirkung unter Beweis stellen können. In letzter Zeit konnten auch bei Autoimmunerkrankungen ausgezeichnete Behandlungsergebnisse erzielt werden. Zu diesen Krankheiten gehören unter anderem:
- Colitis Ulcerosa
- Fibromyalgie
- Morbus Crohn
- Multipler Sklerose
Besonders geschätzt wird es dabei von den Patienten, dass es bei der Behandlung mit CBD Blüten zu keinerlei Nebenwirkungen kommt. Daher kann man das Mittel auch risikolos einmal selbst ausprobieren.
Auch Personen, die unter psychischen Störungen leiden, können von den CBD Blüten profitieren. Angstzustände können gemindert werden und auch Depressionen lassen sich mit CBD behandeln und vermindern. In letzter Zeit wurde mit CBD auch zur Behandlung von Suchterkrankungen experimentiert und es konnten vielversprechende Resultate erzielt werden.
CBD Blüten bei auch bei kleineren Beschwerden effektiv
Ein Tee aus CBD Blüten kann auch bei vielen alltäglichen Beschwerden hilfreich sein. Kopfschmerzen, Übelkeit, Atemwegsbeschwerden und jede Art von Entzündungen können mit den Blüten gelindert werden. Auch bei Schlafstörungen haben sich die CBD Blüten als wirksam erwiesen. Viele Nutzer berichten, dass sie dank der CBD Blüten schneller einschlafen und auch besser durchschlafen können.
Dosierung von CBD Blüten
Über die richtige Dosierung von CBD Blüten liegen bisher nur sehr wenige konkrete Untersuchungen vor. Generell kannst du jedoch davon ausgehen, dass die Dosierung sowohl abhängig vom eigenen Körpergewicht, als auch von der Schwere der Beschwerden erfolgen sollte.
Experten raten, zunächst mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen. Es hat sich erwiesen, dass schon geringe Mengen von CBD ausgezeichnete Erfolge erzielen können. Falls nötig, kann die Dosis dann individuell gesteigert werden, bis man den gewünschten Effekt erzielen kann. Bei den Blüten gilt es zu beachten, dass sie nicht konstant den gleichen Wirkstoffgehalt enthalten. Daher kann die Wirkungsweise auch gelegentlich stärker oder schwächer sein.
Wie wirkt CBD im menschlichen Körper?
Für lange Zeit war es ungeklärt, wie Cannabidiol auf den menschlichen Körper wirkt. Erst in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts entdeckten Forscher das körpereigene Endocannabinoid System. Über dieses System werden viele Abläufe im Körper gesteuert. Die CBD Wirkstoff können an zwei Rezeptoren des Endocannabinoid Systems andocken und auf diese Weise ihre Wirkung entfalten. Unter anderem nimmt dieses System Einfluss auf die folgenden Funktionen des Körpers:
- Empfinden von Schmerzen
- Immunsystem
- Entstehung von Ängsten und der Stimmungslage im Allgemeinen
- Steuerung von Appetit und Schlaf
Deswegen ist die Wirkungsweise Von CBD auch so vielseitig. Bis heute hat die Wissenschaft die einzelnen Eigenschaften noch nicht vollständig erforscht. Stets werden neue Anwendungsmöglichkeiten entdeckt und CBD hat sich heute sogar zu einer neuen Hoffnung für Krebskranke entwickelt. Darum lohnt es sich auch, dieses legale Naturheilmittel einmal selbst auszuprobieren.
Wer kann CBD Blüten einnehmen?
CBD Blüten können für viele Personen geeignet sein. Neben einer Behandlung von zahlreichen Krankheiten ermöglichen sie nämlich auch der Abbau von Stress, der wiederum zum Auftreten vieler Krankheiten sorgen kann. Daher kann eine Tasse CBD Blüten Tee, regelmäßig getrunken, auch für die meisten Menschen eine Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens bedeuten.
Einige Personengruppen sollten allerdings vom Einsatz von CBD Blüten Abstand nehmen. Dazu gehören unter anderem Frauen während der Schwangerschaft. Zwar gibt es bis heute keine Hinweise, dass der Konsum der Blüten für Mutter oder Kind schädlich sein könnten, doch liegen bisher einfach nicht genug Forschungsergebnisse vor, um eine Gefahr eindeutig auszuschließen. Bei Kindern sollten die CBD Blüten nur nach Absprache mit dem Arzt verwendet werden.
Auch können Wechselwirkungen mit einigen Medikamenten auftreten. So kann etwa die Wirkung von Medikamenten wie Diclofenac verstärkt werden. Verschiedene HIV-Medikamente dagegen können in ihrer Wirkungsweise eingeschränkt werden. Wechselwirkungen wurden auch bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern festgestellt, die zur Behandlung von Magenkrankheiten eingesetzt werden. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte daher sicherheitshalber einen Arzt konsultieren, bevor mit der Einnahme von CBD begonnen wird.
Darauf sollte man beim Kauf achten
CBD Blüten, die von Nutzhanfpflanzen stammen, können heute in Deutschland vollkommen legal eingekauft werden, da sie keine psychoaktive Wirkung haben und daher auch nicht unter das Rauschmittelgesetz fallen. Ein Rezept ist zum Erhalt der Blüten ebenfalls nicht nötig. Es gibt spezielle Shops, bei denen die Blüten angeboten werden und selbstverständlich kannst du CBD Blüten auch über das Internet beziehen. Einen guten Vergleich verschiedener CBD Blüten findet man auf Supplements.de.
Beim Kauf ist es wichtig, auf einige Punkte zu achten. Die Blüten sollten frei von Pestiziden sein. Außerdem sollten sie auf Reinheit und ihren CBD Gehalt geprüft sein. So kannst du sicher sein, ein hochwertiges Produkt zu erhalten, das zu guten Ergebnissen beitragen kann.
Quellen:
https://www.2-sight.eu/cbd-cannabidiol/
https://cannadoc.net/cbd/dosierung/