Letztes Update: 8. September 2019
- Ackerschachtelhalm
- Baldrian
- Berberitze
- Bockhornklee
- Boretsch
- Brennessel
- Hirtentäschel
- Knoblauch
- Lavendel
- Linde
- Mistel
- Neem
- Olivenblätter
- Passionsblume
- Schafgarbe
- Sonnentau
- Weißdorn
Der Bluthochdruck, oder die Hypertonie, weitet sich als Erkrankungsbild immer weiter aus und bleibt in vielen Fällen unerforscht. Stress, ungesunde Ernährung und viele weitere Umstände unserer schnellebigen Zeit werden oft als Ursachen aufgeführt. Doch häufig tappt man bei der Ursachenforschung noch im Dunkeln. Wir wollen einige der möglichen Ursachen von Hypertonie vorstellen und einige Kräuter, die den Blutdruck senken.
Viele betroffene Menschen verspüren bereits Symptome, wie zum Beispiel der Kopfschmerz am Morgen oder Schwindelgefühle, lassen diese jedoch weitaus unbeachtet und nehmen auch keine Untersuchung eines Arztes in Anspruch. Ein hoher Blutdruck kann jedoch zu einer lebensbedrohenden Krankheit werden und im schlimmsten Falle sogar mit dem Tod enden.Meist trifft es Menschen mittleren Alters, von denen besonders Männer stark gefährdet sind.
Ein erhöhter Blutdruck kann nicht nur auf einen ungesunden Lebenswandel, Übergewicht oder hohem Stress zurückzuführen sein, auch erbliche Anlagen sind hier auch in Betracht zu ziehen. Wird eine Hypertonie über Jahre hinweg nicht erkannt und behandelt kann sie das Herz und die Herzkranzgefäße schädigen und somit im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.
Ab welchen Werten ist von einer Hypertonie zu sprechen
Es gibt verschiedene Formen einer Hypertonie, die leichte und schwere Hypertonie, wobei nicht jeder höhere Wert beim Blutdruck messen gleich als schwere Hypertonie zu werten ist. Gefährlich für den Betroffenen wird es bei einem Wert 180 zu 110 mm HG. Bei Werten zwischen 140 zu 90 mm HG und 159 / 99 mm HG spricht man von einer leichten Hypertonie.
In beiden Fällen ist unbedingt der medizinische Rat eines Arztes gefragt. Wer jedoch bereits die ersten Symptome bei sich feststellen sollte oder einfach seinen Körper vor erhöhtem Blutdruck schützen möchte, der ist mit der Kraft von Heilkräutern auf jeden Fall auf dem richtigen Wege.
Das richtige Blutdruckmeßgerät einsetzen
Wir haben gute Erfahrung mit der praktischen Messung am Handgelenk gemacht. Diese Methode ist um einiges komfortabler als die klassische Messung am Oberarm. Wir empfehlen dafür diesen Blutdruckmesser:
Medisana BU 510 Oberarm- Blutdruckmessgerät 51160, mit Arrhythmie-Anzeige, mit WHO Ampel-Farbskala, für eine präzise Blutdruckmessung
€31.99
Kostenloser Versand
Amazon
Blutdruck senken Buch
Mit der in diesem E-Book beschriebenen Methode soll ganzheitlich dafür gesorgt werden, den Blutdruck nahhaltig zu senken. Als Ergänzung zu den unten vorgestellten Heilkräutern auf jeden Fall einen Blick wert.
Wie Sie Ihren Bluthochdruck Auf Natürliche Weise Heilen Können
Welche Kräuter helfen bei Bluthochdruck
Besonders empfehlenswert zur Behandlung und Senkung eines erhöhten Blutdrucks ist der Weißdorn, den es bereits in Tablettenform in vielen Drogerien und Apotheken zu kaufen gibt. Wer jedoch seinen eigenen Weißdorntee selbst herstellen möchte, der übergießt etwa einen Teelöffel Weißdornblätter sowie Blüten mit 250 ml heißem Wasser und lässt die Teemischung nun ca. 10 Minuten ziehen.
Der Weißdorn hat die Eigenschaft die Sauerstoffausnutzung der Herzkranzgefässe zu unterstützen und sie somit zu verbessern. Dies stärkt wiederum den Herzmuskel und sorgt für einen gleichmäßigen Blutdruck. Die Gefäße in Kopf, Händen und Füßen erweitern sich und sorgen somit für einen niedrigeren Blutdruck. Betroffene sollten den Weißdorn – Tee mindestens 2 – 3 Mal täglich zu sich nehmen.
Misteltee
Eine weitere heilbringende Pflanze zur Bekämpfung des Bluthochdrucks ist die Mistel. Sie wirkt besonders bei leicht erhöhtem Bluthochdruck, der oftmals mit Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen, Kreislaufbeschwerden, Reizbarkeit oder Herzbeschwerden einhergeht. Auch hier ist besonders eine Teemischung aus einem Teelöffel Mistelblättern und 250 ml Wasser zu empfehlen, der jedoch kalt gebrüht und bis zu 8 – 10 Stunden ziehen sollte. Die kalte Teemischung sollte mindestens zweimal täglich getrunken werden.
Knoblauch
Die Knoblauchzehe ist ebenfalls ein wichtiges Hilfsmittel. Ihr Verzehr erweitert die Blutgefäße und sorgt somit für die Senkung des Blutdrucks. Betroffene sollten somit 3 – 4 rohe Knoblauchzehen zu sich nehmen, um eine optimale Wirkung auf die Beschwerden zu erzielen.Das innere der Zehe sollte allerdings unbedingt entfernt werden, da es nicht verdaut werden kann und zu Magenproblemen führen kann.
Teemischung
Einen gesunden Start in den Tag bringt diese besondere Teemischung aus Weißdorn, Mistel sowie Ackerschachtelhelm und Melisse. Die Weißdornblätter und Blüten senken dabei den Blutdruck während die Melisse das Herz beruhigt. Der beigefügte Ackerschachtelhelm entwässert die Nieren und versorgt den Körper gleichzeitig mit wichtigen Mineralien.
Die Teemischung sollte bereits am Vorabend angefertigt werden. Hierzu nimmt man einen Teelöffel der Kräutermischung und übergießt ihn mit 250 ml heißem Wasser. Der Tee sollte dann über Nacht ruhen und kann morgens, kurz erhitzt, genossen werden.
Arzneimittel
In Apotheken erhältlich ist folgendes Produkt, dass als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt wird und sehr beliebt ist.
Amazon
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Cardio care Dr. Wolz fördert mit hochdosierten Kakaoflavanolen die...
Fazit
Wer unter Bluthochdruck leidet, oder die ersten Symptome bei sich feststellt, sollte unbedingt auch auf ausreichend Entspannung achten, denn auch ein hoher Stresspegel kann, auf die Dauer gesehen, schlimme Folgen haben. Zunächst sollte man auf ausreichend Bewegung achten, aber auch eine gesunde Ernährung mit ausreichend Obst und Gemüse ist besonders empfehlenswert. Wer sich an diese Regeln hält kann auch einen erhöhten Blutdruck ohne weiteres in den Griff bekommen und auf Dauer die eigene Lebensqualität erhöhen.
seite sehr informativ. vielen dank L.E. !!