Rosmarin wirkt als Heilpflanze besonders bei Magenproblemen und Kreislaufbeschwerden. Wir zeigen die Anwendung des Heilkrauts jenseits der Küche.
Mehr lesen »Heilkräuter und Heilpflanzen
Bockshornklee
Bockshorntee bei Sonnenbrand oder Verdauungsproblemen. Wogegen die Trigonelle foenum hilft und wie man die Pflanze sinnvoll einsetzen kann. Alles Wissenswerte über die Wirkung des Heilkrauts.
Mehr lesen »Rose
Welche Heilkräfte stecken in der Rose. Nicht nur zur Dekoration eignet sich die Botanim Rosa, sonder auch als Heilpflanze. Wie man Rosenöl anwendet und gegen was ein Rosentee hilft.
Mehr lesen »Huflattich
Der Huflattich wird seit Jahrhunderten traditionell bei Atemwegsbeschwerden angewendet. Er wächst auch in unseren heimischen Regionen und lässt sich ganz einfach selbst sammeln und zubereiten.
Mehr lesen »Fenchel
Fenchel wirkt beruhigend nach fettigem Essen. Und in der Pflanze steckt noch viel mehr. Wir stellen einige heilende Anwendungen des bekannten Gemüses vor.
Mehr lesen »Schafgarbe
Die Schafgarbe hat eine besondere blutstillende und zusammenziehende Wirkung. Wir zeigen ihre Anwendung als Tee, Tinktur oder Kompresse und erklären die Geschichte und Wirkung.
Mehr lesen »Majoran
Majoran kann nicht nur Speisen veredeln, es trägt auch zu einer gesunden Verdauung und einem gesunden Immunsystem bei. Wir zeigen, wie man diese Oreganoart noch verwenden kann.
Mehr lesen »Teebaum
Die ätherischen Öle des Teebaums bewirken Beruhigung und Förderung der Atemwege. Erfahren Sie, wie man das Teebaumöl anwendet und gegen welche Beschwerden es hilfreich ist.
Mehr lesen »Weißdorn
Der Weißdorn und seine Wirkunge auf den Kreislauf. Wie man mit dieser Heilpflanze das Herz fördern kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr lesen »Ingwer
Ingwer regt nicht nur den Kreislauf an, es hat auch heilende Eigenschaften die äußerst Umfangreich sind. Hier gibt es die besten Rezepte für Ingweranwendungen.
Mehr lesen »